close
Action

Ballenverankerung

Ballenverankerung

Ballenverankerungen erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Dies kommt nicht von ungefähr. Diese wartungsarme und nicht sichtbare Art der Baumverankerung weist entscheidende Vorteile gegenüber den herkömmlichen Pfahlbindungen auf. Zu den gestalterischen Aspekten sprechen die bodenunabhängige Möglichkeit der Verankerung sowie die Unterstützung baumphysiologischer Aspekte für diese Form der Verankerung. Der Baum wird so bereits kurz nach der Pflanzung späteren Umwelteinflüssen wie Wind ausgesetzt und entwickelt ein angepasstes Wurzelwerk und Reaktionsholz.

Oft können bei solchen Platz- und Bodenverhältnissen keine Pfahlbindungen eingesetzt werden. Zu diesen Ansprüchen hinzu kommen praktische Aspekte welche bei Grossbaumpflanzungen für den Einsatz einer unsichtbaren und wartungsarmen Ballenverankerung sprechen.

Es kann grundsätzlich auf zwei Modelle zurückgegriffen werden. Die GEFA Treelock mit Erdanker und die GEFA Treelock OB für Objektbegrünungen. Letztere wird mittels einer Baustahlmatte verankert.

Sortieren nach:
Ansicht
grid_view
table_rows
Keine Produkte zur Zeit erhältlich
keyboard_double_arrow_up