close
Action

Balliergewebe

Balliergewebe – unverzichtbar in der Baumschulproduktion
Balliergewebe (auch Ballengewebe genannt) sind aus dem Alltag von Baumschulen nicht mehr wegzudenken. Seit Jahrzehnten gehören sie zu den grundlegenden Materialien in der Baumproduktion.

Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir Ihnen verschiedene Qualitäten an: Balliergewebe aus reiner Jute, gewoben in Asien oder Deutschland, erhältlich als Rollenware oder als vorgeschnittene Flecken.

Die Verwendung von Flecken erleichtert die Arbeit erheblich, da kein Zuschneiden mehr nötig ist und der Arbeitsprozess effizienter wird.
Für alle unten aufgeführten Produkte empfehlen wir die Kombination mit einem Pflanzkorb, um die Pflanzung zusätzlich zu stabilisieren und zu optimieren.
 

Unsere Produkte:

Jutegewebe in Flecken   Jutegewebe in Rollen

Der Allrounder unter den Balliergeweben. 
Dieses preisgünstige Jutegewebe wird für die normale saisonale Ballierung verwendet. Es verrottet vollständig im Boden nach 2-3 Monaten. 

Das Gewebe wurde auf einer Sulzer Webmaschine gewoben, die Rollen besitzen eine festverwobene Webkante. 
In Flecken und Rollen erhältlich.


 

PlantPlus

PlantPlus ist ein Balliergewebe, welches die Saison verlängert. 
Die Tendenz zur saisonunabhängigen Pflanzung fordert auch Lösungen im Baumschulbereich. Um die Bäume länger in der Ballierung halten zu können, wurde die PlantPlus Sommerballierung entwickelt. 

Das 480g/m2 schwere Gewebe schützt den Wurzelballen bis in den Sommer hinein vor Hitze, Sonneneinstrahlung und Austrocknung. PlantPlus kombiniert ein Balliergewebe mit einem Feuchtigkeit spendenden Naturfaservlies; es verrottet nach der Pflanzung. 
In Rollen erhältlich.


 

PlantaTex Flecken   PlantaTex Rollen

Plantatex ist ein lockeres Mischgewebe, welches aus 65% Naturfasern besteht. 
Es wird angewendet, wenn das Gewebe länger halten soll, z.B. wenn die Pflanzen in den Einschlag kommen. Durch den Kunstfaseranteil verrottet das Gewebe weniger schnell und ist haltbar über eine Wachstumsperiode hinaus. 

Die Hauptverwendung von Plantatex liegt bei Koniferen und Immergrünen Gehölzen, da diese sehr lockere Wurzelballen haben. Falls das Gewebe beim Ballieren geknotet wird, sollte der Knoten vor dem Pflanzen unbedingt gelöst werden. 
In Flecken und Rollen erhältlich.


 

Jutesacktuch aus Deutschland

Jutesacktücher sind dichter gewoben als das typische Balliergewebe. 
Das Jutesacktuch wird nur in speziellen Fällen verwendet, z.B. wenn der Ballen besser vor Sonne geschützt werden soll. 

Das Jutesacktuch ist in vier verschiedenen Qualitäten erhältlich (siehe unten). 
In Rollen erhältlich.

Unsere Jutesacktuch-Qualitäten im Überblick:

Qualität XI
Qualität VI
Qualität VIII
Qualität XI
Sortieren nach:
Ansicht
grid_view
table_rows
Keine Produkte zur Zeit erhältlich
keyboard_double_arrow_up