close
Action

Air-Pot U-System

Die Lüscher Gartenbau - Baumschulen AG hat in Zusammenarbeit mit der Hortima AG die erste Produktionsstrasse, das sogenannte Air-Pot U-System, in der Schweiz realisiert. Nach der eigenen Anzucht wechseln die Pflanzen in eine durchgängige Air-Pot-Produktion bis zum Verkauf. So werden hochwertige, gesunde und regional angepasste Bestände gewährleistet.

Wie funktioniert das System?

Das Air-Pot-System gibt es schon seit 35 Jahren. Der Einfluss des Luftschnitts auf das verbesserte Wurzelwachstum und je nach Einsatzgebiet dem nachgelagerten Anwachs- bzw. Ernteerfolg sowie der Gesunderhaltung von Solitären sind hinlänglich belegt. Mit dem Trend zu einheimischen und qualitativ besseren Pflanzen kommt dieser Pflanzmethode auch in der Produktion eine immer grössere Bedeutung zu. 

Beim Air-Pot U handelt es sich um eine Metallkonstruktion, in die eine Air-Pot-Rolle als durchgehend aufgehängte Wanne für die Anzucht von kleinen Bäumen und Sträuchern dient. Ein Tröpfchenbewässerung wird in der Wanne entlanggezogen, die Stabilität für die Kulturen erfolgt mit einem aufgesetzten T-Gestänge und gespannten Drähten.

Das Aufhängen der Air-Pot-Rolle über dem Boden erleichtert die Arbeit mit den Pflanzen und reduziert zudem den Einsatz von Fungiziden und Pestiziden. Das Austopfen der Bäume bzw. Sträucher kann bei einer Produktionslinie von 20 m manuell durch das Herausziehen der Wanne und der Trennung der Wurzelballen mit einem Schnitt erfolgen.

Das Air-Pot U-System wird kundenspezifisch gefertigt und installiert. Daher sind die Preise vom jeweiligen Projekt abhängig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Herstellerseite: https://air-pot.com/nursery/air-pot-u-4/

 

Nach der eigenen Anzucht werden die Alleebäumchen 6 Monate lang im Air-Pot U kultiviert, bevor der Wechsel zum 39 Liter Air-Pot Kit erfolgt.

 


Auch bei der Futterproduktion für die Koalas im Zürich Zoo tragen die Air-Pots zu einer gesteigerten Ernte und gesundem Pflanzenwachstum bei.

 


Erklärung des Systems im Video:

keyboard_double_arrow_up