close
Action

Mykorrhiza-Vitalpilze: Weil es die Natur so will

Mykorrhiza – Was ist das?

Als Mykorrhiza bezeichnet man eine Form der Symbiose (=eine nützliche Gemeinschaft) von Pilzen und Pflanzen, in der ein Pilz mit dem Feinwurzelsystem einer Pflanze in Kontakt ist. Mykorrhizapilze wachsen in oder um die Pflanzenwurzeln und stellen der Pflanze Nährstoffe und Wasser zur Verfügung. Die Pflanze versorgt im Gegenzug den Pilz mit Kohlenhydraten. Man unterscheidet zwei Arten von Mykorrhizen: Ektomykorrhiza und Endomykorrhiza. Im Sprachgebrauch wird das Wort Mykorrhiza oft auch für den Mykorrhizapilz selber benützt.

Mykorrhiza – Vorteile für die Baumpflanzung

Der Einsatz von Mykorrhiza-Impfstoffen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Symbiose von Feinwurzeln von Bäumen und dem feinen Pilzmyzel ermöglicht sogar das Besiedeln extremer Standorte, wie sie öfters im städtischen Bereich anzutreffen sind. Immer wenn Pflanzen Stress-Situationen ausgesetzt sind, können Beimpfungen mit Mykorrhizen grosse Vorteile bieten z. B, bei Trockenheit, Nährstoffmangel, Schadstoffbelastungen oder bei Verpflanzungen. Mykorrhizen können sowohl bei Neupflanzungen als auch bei Sanierungen von Altbäumen eingesetze werden. Entscheidend ist die Wahl der geeigneten Mykorrhiza. Deshalb erhalten Sie bei uns nur baumartenspezifische, hoch infektiöse Mykorrhizen.

Aufwandmengen

Neupflanzung:

Pro 7cm Stammumfang: 100ml

Beispiel: Stammumfang 21cm -> 300ml Impfstoff

Sanierung:

Pro 10cm Stammdurchmesser: 3 Impfstellen in 5-30cm Tiefe mit je 125ml

Beispiel: Stammdurchmesser 40cm -> 1.5l Impfstoff

Kleingehölze/Aufforstung/Tauchverfahren:

Je nach Grösse ab 5ml Impfstoff pro Pflanze

Heckenpflanzung:

Pro laufenden Meter sollten 150 ml Impfstoff berechnet werden.

 

Baumgattung und Mykorrhiza-Typ – eine Übersicht

Baumgattung Ekto-Mykorrhiza Endo-Mykorrhiza
Abies Nadel  
Acer   Laub
Aesculus   Laub
Ailaanthus   Laub
Amelanchier   Laub
Alnus Laub  
Betula Spezial Birke  
Carpinus Laub  
Castanea Laub  
Corylus Laub  
Catalpa   Laub
Celtis   Laub
Crategus   Laub
Cedrus Nadel  
Chamaecyparis   Nadel
Fagus Spezial Buche  
Fraxinus   Laub
Ginkgo   Nadel
Gleditsia   Laub
Juglans   Laub
Koelreuteria   Laub
Larix Nadel  
Liquidambar   Laub
Liriodendron   Laub
Magnolia   Laub
Malus   Laub
Metasequoia   Nadel
Olea    
Ostrya Laub  
Paulownia   Laub
Platanus   Laub
Prunus   Laub
Pterocarya   Laub
Pyrus   Laub
Picea Nadel  
Pinus Spezial Kiefer  
Populus Laub  
Pseudotsuga Nadel  
Quercus Spezial Eiche  
Rhododendron   Spezial Rhodo
Robinia   Laub
Salix Laub (trocken) Laub (feucht)
Schling-/Kletterpflanzen   Spezial Schling
Sequoiadendron   Nadel
Sophora   Laub
Sorbus   Laub
Tilia Laub (je 50%) Laub (je 50%)
Taxus   Nadel
Thuja   Nadel
Tsuga Nadel  
Ulmus   Laub
Sortieren nach:
Ansicht
grid_view
table_rows
Keine Produkte zur Zeit erhältlich
keyboard_double_arrow_up