close
Action

Wurzelschutz: Wie, wo, was?

Wurzeln sind beeindruckend kraftvoll – sie bahnen sich ihren Weg durch Erde, Stein und manchmal sogar Beton. Um unerwünschtes Wurzelwachstum zu kontrollieren und Schäden an Wegen, Gebäuden oder Leitungen zu verhindern, gibt es verschiedene Schutzlösungen. Doch welche ist die richtige für welchen Einsatz?

Für jeden Einsatzbereich gibt es die passende Lösung: Ob robuste Rhizomsperren für Bambus, flexible Wurzelfolien oder wasserdurchlässige Vliese – hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Wurzelschutzprodukte und ihre Eigenschaften:

Rhizomsperre

Dieses Produkt ist für Bambusrhizome geeignet und verhindert zuverlässig deren Ausbreitung. Da Rhizomsperren aus 2 mm reinem HDPE bestehen, sind sie für Bambuswurzeln undurchdringbar. Allerdings können die Rhizome die Sperre mit der Zeit unterwandern.

RootControl

Ein leichtes, zähes und wasserdichtes Vlies, das gegen sämtliche Wurzeln eingesetzt werden kann. Es bietet eine zuverlässige Barriere und schützt vor unkontrolliertem Wurzelwachstum.

Root Guard

Ein wasserdurchlässiges Wurzelvlies, das sich besonders für den horizontalen Einbau eignet, z. B. auf Dachterrassen. Es verhindert das Durchdringen von Wurzeln, während Wasser problemlos abfließen kann.

Wurzelleitplatten (TreeRootGuide)

Diese Platten lenken Baumwurzeln gezielt nach unten, um Schäden an Oberflächen wie Gehwegen oder Straßen zu vermeiden. Sie sind ideal für städtische Bereiche und Pflanzungen in befestigten Zonen.

Wurzelfolie HDPE

Eine flexible und sichere Schutzfolie, die Leitungen, Kabel, Fundamente und andere Objekte vor Wurzeln schützt. Sie ist jedoch nicht als Bambussperre geeignet.

Ausführliche Informationen

Rhizomsperre (Bambussperre) 
  → Anleitung zur korrekten Handhabung von Rhiszomsperren bei Bambuspflanzung.

RootControl und TreeRootGuide 
  → Wurzelschutz vs. Wurzelführung


Weitere Informationen zu den Bambussperren 

Fragen und Antworten 
  → Fragen und Antworten zu Risiken mit Bambus und Einsatz von Rhizomsperren.

Rechtliche Sicht 
  → Bambusrhizome aus rechtlicher Sicht. Rechtslage bei Streitigkeiten rund um die Bambusrhizome. Ist Selbsthilfe gestattet? Welche Klagen sind möglich?

Sortieren nach:
Ansicht
grid_view
table_rows
Keine Produkte zur Zeit erhältlich
keyboard_double_arrow_up