Effektiver Stammschutz für vitale Bäume
Zunächst stellt sich die Frage: brauchen wir überhaupt einen Stammschutz und wenn ja, weshalb? Bäume werden in der Regel in Baumschulen grossgezogen, bis sie die gewünschte Grösse erreicht haben. Wenn die Bäume die Baumschule verlassen, kommen sie aus der geschützten Kinderstube heraus, in welcher sie von besonders günstigen Wachstumsbedingungen profitieren konnten. Werden diese Bäume nun verpflanzt, müssen sie sich sehr schnell an ungünstige, manchmal extreme Umweltbedingungen anpassen. Um einer Schwächung des Baumes vorzubeugen, empfiehlt es sich daher, einen Stammschutz anzubringen.
Der Stammschutz schützt den Baum vor Umwelteinflüssen wie:
- UV-Strahlen
- Hitze
- Frost
- chemische Stoffe (Herbizide, Gifte, Salze)
- Tiere (Wild, Vieh: Verbiss, fegen, nagen, scheuern)
- mechanischen Einwirkungen (Fahrzeuge, Trimmer, Rasenmäher)
Kleinere Ausfallraten
Durch diese Unterstützung bleibt die noch junge Rinde intakt, es entstehen keine Risse, die Krankheitserreger können den Baum nicht befallen. Da der Baum weniger krankheitsanfällig ist, lassen sich die Ausfallraten in bedeutendem Masse verringern.
Minimaler Pflegeaufwand
Bei gesunden Bäumen minimiert sich zudem der Pflegeaufwand. Der Baum kann ohne Stress am neuen Standort anwachsen. Totholz, Wachstumsstörungen, Verkümmerungen werden seltener.Hat sich der Baum nach einigen Jahren an den Standort angepasst, kann der Stammschutz wieder entfernt werden. Bei der Verwendung der Stammschutzfarbe Arboflex entfällt auch dieser letzte Arbeitsgang.
Übersicht aller Produkte

Schutz vor Hitze und UV
Intensive Sonneneinstrahlung kann die Rinde schädigen und austrocknen. Arboflex und Sunreflex reflektieren UV-Strahlen und senken die Stammtemperatur zuverlässig.
Produkte wie Tubex, Anti-Knabb, Wildverbissspiralen, Flexguard, Tonkin-, Schilf- oder Bambusmatten bieten bedingt ebenfalls Schutz. Ihr Fokus liegt jedoch auf mechanischem oder tierischem Schutz.

Schutze vor Kälte
Frost, Wind und Temperaturschwankungen können Baumrinden schädigen – besonders bei jungen Pflanzen. Schilf- und Bambusmatten sowie Jutewickel schützen den Stamm auf natürliche Weise.
Tubex bietet bedingt ebenfalls Kälteschutz, primär jedoch mechanischen Schutz und ein stabiles Mikroklima.

Schutz vor Tieren
Anti-Knabb / Wildverbiss Spirale
Rehe, Hasen & Co. können junge Bäume erheblich beschädigen durch Verbiss, Fegen oder Nagen. Produkte wie Tubex, Anti-Knabb, Wildverbissspiralen, Flexguard, Wuchshüllen oder Schutzgitter schützen effektiv vor Wild- und Nagetierverbiss und sorgen so für sicheres Anwachsen und gesunde Entwicklung.

Schutz vor mec. Einwirkung
Ob durch Pflegemaschinen, Anfahrschäden oder Reibung, mechanische Belastungen können die empfindliche Rinde junger Bäume verletzen. Treeprotect, Rammschutz, Tonkinmatten oder Arbotape bieten effektiven Schutz vor physischen Einwirkungen und sichern die gesunde Entwicklung des Stammes.