Beeteinfassung «Brooklyn»
Schlichte Eleganz im Industrial Design
Kombinieren Sie Stil und Funktionalität mit der Beeteinfassung Brooklyn, die durch ihr modernes, schlichtes Industrial-Design überzeugt. Dank des durchdachten und einfach zu installierenden Systems lassen sich verschiedene Formen gestalten – ganz ohne aufwendige Schweissarbeiten.
Die mitgelieferten Bodenanker sorgen für einen stabilen Halt, indem sie durch die Halterungen auf der Innenseite der Einfassung geführt werden – so bleiben unschöne Befestigungen auf der Sichtseite verborgen. Für zusätzliche Stabilität können die Stahlelemente mit Verbindungsplättchen und Schrauben im unteren Drittel fixiert werden, wodurch eine sichtbare Höhe von bis zu 10 cm ermöglicht wird.
Material: Unbehandelter Stahl – entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina für einen einzigartigen Look.
Schlichtes Design, einfache Montage, beeindruckende Wirkung.



Rasenkante Brooklyn im Details
Die massive Rasenkante ist in 1 m-, 2 m- oder 3 m-Elementen erhältlich.
Pro Element sind folgende Materialien inklusive:
Länge | Höhe | Dicke | Anzahl Bodenanker | Im Set erhalten | |
Brooklyn 1 | 1 m | 15 cm | 5 mm | 3 | Verbindungsplättchen: 1x flach und 1x 90 Grad, Winkel inkl. Schrauben |
Brooklyn 2 | 2 m | 15 cm | 5 mm | 5 | Verbindungsplättchen: 1x flach und 1x 90 Grad, Winkel inkl. Schrauben |
Brooklyn 3 | 3 m | 15 | 5 | 7 | Verbindungsplättchen: 1x flach und 1x 90 Grad, Winkel inkl. Schrauben |
Formbarkeit
Gerade Formen sowie Winkel sind einfach zu verschrauben. Der Winkel kann durch Verbiegen des Verbindungsplättchen frei gewählt werden.
Geschwungene Formen sind möglich, doch der Radius ist aufgrund der Materialstärke relativ gering.

Beispiel für eine lineare Konstruktion

Beispiel für eine Winkelkonstruktion

Innere Details einer Eckkonstruktion
Einfache Installation
1. Graben Sie eine 5 cm breite und 15 cm tiefe Furche an der Stelle, wo die Einfassung hinkommt.
2. Schrauben Sie die Längsprofile mittels flachen und gewinkelten Verbindungsplättchen in der gewünschten Form zusammen. Tipp: Falls der Winkel nicht genau 90 Grad sein soll, können die Winkelplättchen mit einem Hammer auf den gewünschten Winkel geschlagen werden.
3. Stellen Sie die vorgeformte Einfassung senkrecht in die Furche. Wo die Oberkante liegen bzw. wieviel von der Einfassung sichtbar sein soll, kann selbst bestimmt werden. Maximal kann bis zu 10 cm von der Stahleinfassung über Boden sichtbar sein.
4. Wenn die Platzierung stimmt, schlagen Sie die Befestigungsspiesse mit einem Hartgummi-Hammer ein.
Die Längsprofile sind mit angeschweissten Metallösen versehen, in die die Spiesse eingeführt werden. Die Spiesse werden den Beeteinfassungen entsprechend der Anzahl Ösen mitgeliefert.
5. Füllen Sie beidseits der Einfassung Erde auf und achten Sie darauf, dass die Einfassung senkrecht steht. Die Stahlkanten können mittels Winkelschleifer an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.